Große Verstärker werfen ihre Schatten voraus: Mit dem E-3000 bringt Accuphase im Frühsommer 2025 den Nachfolger von E-280 und E-380 – und hebt die Latte wieder ein Stück höher.
Was macht ihn besonders?
Der E-3000 liefert 2 × 100 Watt an 8 Ohm, Class-AB – aber es steckt weit mehr dahinter. Das Herzstück ist die AAVA-Lautstärkeregelung, die komplett ohne mechanische Potentiometer auskommt. Stattdessen werden die Signale elektronisch rekombiniert, was nicht nur präziser, sondern auch deutlich verzerrungsärmer ist – gerade bei niedrigen Pegeln.
Das Gerät basiert technisch auf den Spitzenmodellen E-4000 und E-5000. Mit an Bord: ANCC-Rauschunterdrückung, ein dreifach-paralleler Push-Pull-Betrieb und ein vollsymmetrischer Aufbau nach Instrumentationsverstärker-Prinzip. Zwei Erweiterungsslots machen ihn zudem flexibel – ob DAC- oder Phono-Modul, hier ist alles möglich.

Accuphase E-3000 – das neue Schwergewicht in Champagner - bald auch in Stuttgart! Der Nachfolger von E-280 & E-380 kommt im Frühsommer 2025 – und bringt alles mit, was High-End-Herzen höherschlagen lässt
Warum lohnt sich der E-3000?
Weil er nicht nur spielt, sondern Musik atmet: Dynamik, Kontrolle, Durchzeichnung – alles auf einem Niveau, das den legendären Namen Accuphase verdient. Und das ikonische Champagner-Design mit den großen VU-Metern? Das macht einfach Freude, jedes Mal, wenn man ihn anschaut.

Unser Tipp:
Jetzt schon vormerken lassen. Accuphase produziert traditionell in kleinen Mengen, und die Lieferzeiten sind lang. Einfach bei uns melden: info@graf-hifi.de oder 0711-2348686..